S’Arenal auf Mallorca: Bekannt ist S’Arenal in erster Linie für seine Lage am sogenannten „Ballermann“, weshalb der Ferienort vorrangig von deutschen Touristen und Party-Urlaubern genutzt wird. Zum Teil gehört S’Arenal zur Hauptstadt Palma, die neben einem intensiven Nachtleben, reichlich touristischem Komfort und tollen Attraktionen auch eine ganze Reihe historischer und kultureller Sehenswürdigkeiten zu bieten hat.
Wer nach S’Arenal reist, sucht meist nach reichlich Action und Abenteuer am Ballermann. Typisch sind die unzähligen Clubs und Bars, die sich entlang der Playa de Palma und am Ballermann befinden. Um im Anschluss ausreichend Ruhe, Erholung und Privatsphäre zu genießen, empfehlen wir Ihnen, sich eine private Finca oder Ferienwohnung zu mieten. Im Vergleich zum Hotel bietet eine Finca oder Ferienwohnung eine wesentlich entspanntere Atmosphäre.
Viele Fincas und Fewos verfügen zudem über eine eigene Terrasse, einen liebevoll angelegten Garten, einen Privat-Pool und/oder einen spektakulären Blick aufs Mittelmeer. Ihr Urlaub in der Saison 2023 / 2024 rückt immer näher, Sie haben aber noch keine passende Finca oder Ferienwohnung gefunden? Mit der großen Auswahl an komfortablen Unterkünften in top Lage unterstützen Sie die Partner von FirstFinca gern bei der Auswahl Ihrer persönlichen Traum-Finca oder Ferienwohnung.
Ursprünglich handelte es sich bei S’Arenal (kastilisch: El Arenal) um ein kleines Fischerdorf, dass als Unterschlupf für Seefahrer diente. Innerhalb historischer Aufzeichnungen wurde der Ort erstmals 1887 erwähnt, damals hatte S’Arenal gerade einmal 21 Einwohner. Erst der Bau der Eisenbahnlinie ließ die Bevölkerungszahl stetig ansteigen. Infolge dessen wandelte sich der Ort zur Wohnkolonie für Steinbruch- und Streckenarbeiter. Erste touristische Bauten entstanden um die 1950er Jahre, etwa 10 Jahre später wurde eine Teil der Stadt an die Verwaltung von Palma übergeben. Heute befindet sich der Ort im stetigen Wandel, seine ursprüngliche Vergangenheit als winziges Fischerdorf lässt sich nur noch im Stadtkern erkennen.
Der alter Ortskern von S’Arenal überzeugt mit seinen typischen Gründerzeit-Häusern, die weitestgehend aus dem 18. und 19. Jahrhundert stammen. Historische Sehenswürdigkeiten, die auf die Kultur und Geschichte Mallorcas hinweisen, findet man in El Arenal allerdings kaum. Wer sich für Kultur und Historie interessiert, kann allerdings einen Tagesausflug in die Altstadt von Palma de Mallorca unternehmen, die mit ihrer Kathedrale Le Seu, dem Castell de Bellver, ihren arabischen Bädern und ihren zahlreichen Museen eine ganze Reihe spannender Sehenswürdigkeiten bietet.
In der Nähe von Llucmajor befindet sich zudem das wunderschöne Kloster „Randa“, das sich mit dem Auto schnell und bequem erreichen lässt. El Arenal selbst lädt vorrangig zum Baden, Shoppen, Feiern, Radfahren und Flanieren ein, insbesondere mit seiner tollen Strandpromenade am Ufer der Playa de Palma.
Der Strand von S’Arenal ist offiziell etwa 210 Meter lang, geht allerdings nahtlos in den Strand von Palma über. Der feine Sandstrand ist sehr breit und fällt flach und sanft ins Meer ab. Die großen Palmen entlang der Promenade sorgen für reichlich Schatten, so dass es sich hier wunderbar entspannen lässt. In der Nebensaison wird er gern von Familien mit Kindern und älteren Menschen genutzt, in der Hochsaison wandelt sich der Ballermann zum Schauplatz des örtlichen Party- und Nachtlebens. Neben zahlreichen Restaurants bietet der Strand ein umfangreiches Wassersportangebot, unter anderem einen Wasserski- und Bananenboot-Verleih.
Wer etwa 5 Kilometer Richtung Süden fährt, gelangt schnell an die Cala Mosques, eine urbane Bucht, die mit Felsen umgeben ist und einen kleinen Sandstrand beherbergt. Die Felsblöcke, die eine Höhe von bis zu 25 Metern erreichen, bieten einen spektakulären Ausblick auf die Bucht von Palma und lassen sich mit etwas Mühe gut erklimmen. Wer von hier aus zu Fuß weitergeht, stößt im Süden auf weitere kleine, abgelegene und felsige Buchten, die oftmals reichlich Ruhe, Idylle und Einsamkeit bieten.
S’Arenal bietet viel mehr als den bekannten Ballermann, der seinen Namen den vielen kleinen Balnearios (Straßenkiosken) zu verdanken hat, die sich entlang der Uferpromenade befinden. Aktivurlauber, die gerne Radfahren, können einen Ausflug zur Bucht Cala Pi unternehmen, die etwa 30 Kilometer von S’Arenal entfernt liegt und mit ihrem karibischen Flair punktet. Wer gern feiert, kommt dagegen in den vielen kleinen Clubs, Restaurants und Bars auf seine Kosten, die eine gute Alternative zum kultigen, aber meist überfüllten Megapark, dem Bierkönig oder Oberbayern darstellen. Sehr lecker essen lässt es so zum Beispiel sich im „Grand Cafe Del Mar“, das mit einer Fülle an spanischen Köstlichkeiten glänzt.
Ein Urlaub in der Hauptsaison empfiehlt sich in erster Linie für Party-Urlauber, die das örtliche Nachtleben genießen möchten und weniger Wert auf Erholung, Wellness und Entspannung legen. Innerhalb der Nebensaison eignet sich S’Arenal allem Vorurteilen zutrotz dennoch auch für Familien, Reisegruppen und ältere Menschen, die hier einen entspannten Badeurlaub verbringen oder die Umgebung rund um Palma erkunden möchten.
Damit Ihre Reise nach S’Arenal in der Saison 2023 / 2024 zum komfortablen, einzigartigen Erlebnis wird, empfehlen wir Ihnen, eine Finca oder Ferienwohnung von privat zu mieten. Eine top Auswahl finden Sie bei den Partnern von FirstFinca, nämlich modern ausgestattete, stilvoll eingerichtete Unterkünfte in bester Lage!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen einen entspannten Urlaub in S’Arenal auf Mallorca, Ihr Team von FirstFinca.
FirstFinca bewertet den Urlaubsort „S’Arenal auf Mallorca“ mit 5 von 5 Sternen.