Flüge nach Teneriffa: Die Sonneninsel Teneriffa überzeugt in erster Linie durch ihr ausgeglichenes Klima und ihre geologischen Besonderheiten. Die kanarische Insel kann vor allem mit ihrer einmaligen, atemberaubenden Vulkanlandschaft, aber auch mit herrlichen Stränden und interessanten Sehenswürdigkeiten beeindrucken. Auch abseits der Finca oder Ferienwohnung lässt sich der Urlaub abwechslungsreich gestalten.
Hervorragend eignet sich Teneriffa für Wassersportler und Wanderer, aber auch für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Lassen auch Sie sich von Teneriffas einzigartiger Schönheit verzaubern und buchen Sie noch heute Ihren Flug zum günstigen Online-Preis!
Entscheiden Sie sich für einen Flug nach Teneriffa, erwartet Sie ein Traumurlaub auf einer der schönsten Inseln des Atlantiks. Sämtliche Flüge von und nach Teneriffa starten und landen an den Flughäfen Süd (Reina Sofía) und Nord. Als Dreh- und Angelpunkt für günstige Billigflüge gilt der Flughafen Teneriffa Süd (TFS) in der Region San Miguel de Abona. Unser Partner Bucher Reisen ermöglicht es Ihnen, die günstigsten Flüge bequem online zu buchen. Mit der attraktiven, übersichtlichen Suchmaske wird die Suche nach dem besten Flug zum Kinderspiel.
Das Angebot von Bucher Reisen umfasst unzählige Last-Minute-Flüge und Billigflüge, mit denen Sie spontan und preisgünstig in den Urlaub starten können. Flüge hin und zurück sind im unteren 3-stelligen Bereich erhältlich, oftmals handelt es sich um Direkt-Flüge bekannter, anerkannter und extra günstiger Fluggesellschaften. Als Teil der Thomas Cook Gruppe kooperiert Bucher Reisen zudem vorrangig mit Condor, einer der beliebtesten Fluggesellschaften Deutschlands, aber auch mit TUIfly, Niki und Germania. Somit garantiert Bucher Reisen nicht nur Beste-Preise, sondern auch top Flüge mit einem Maximum an Sicherheit und Komfort.
Überzeugen Sie sich selbst, buchen Sie noch heute einen Flug Ihrer Wahl und erleben Sie die Insel Teneriffa schon bald von ihrer schönsten Seite, vorzugsweise natürlich mit einer individuellen Finca oder Ferienwohnung!
Mit einer Fläche von knapp 2.034 Quadratkilometern ist Teneriffa vor Fuerteventura die größte der sieben Kanarischen Hauptinseln. Die Insel findet international sehr viel Anklang, da sie zu jeder Jahreszeit ein angenehmes, mildes Klima und eine einmalige Kulisse bietet. Das Landschaftsbild wird von eindrucksvollen Vulkanen und Gebirgen geprägt, weshalb sich die Insel perfekt für Wanderer und Naturliebhaber eignet.
Zu den beliebtesten Touren zählt der Aufstieg auf das 3.718 Meter hohe Vulkanmassiv „Pico del Teide“, den höchsten Berg Spaniens. Rund um das Massiv liegt ein sehenswerter Nationalpark, der 2007 zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurde und sich hervorragend für Wanderungen inmitten der unberührten Natur eignet. Dennoch, auch Wassersportler, Badeurlauber, Familien, Singles und Paare kommen voll auf ihre Kosten, denn die Insel bietet noch viel mehr, als ein einmaliges, breit gefächertes Landschaftsspektrum.
Abenteuer für Groß und Klein bietet beispielsweise der Parque Las Águilas (Tierpark und Freizeitpark in einem), der sich im Südwesten der Insel befindet. Hier können zahlreiche Tierarten bestaunt werden, unter anderem Löwen und Tiger. Für Kulturinteressierte lohnt sich dagegen ein Besuch in die Innenstadt von Santa Cruz de Tenerife, in der es zahlreiche historische Gebäude, Kirchen und Sehenswürdigkeiten zu entdecken gibt.
Wie alle Kanarischen Inseln gehört auch Teneriffa zu den Inseln des ewigen Frühlings. Mitte des Jahres schwanken die Temperaturen kaum mehr als 6 Grad und auch die Wassertemperaturen sinken nur selten unter 20 Grad. Besonders gut besucht wird die Insel im Winter, denn besonders im Süden Teneriffas ist es auch um die Monate November, Dezember, Januar und Februar noch angenehm warm. Oftmals ist im Sommer sogar etwas weniger los, da Touristen den milden Winter auf der Insel nutzen, um den heimischen Minusgraden zu entkommen.
Unabhängig davon gestaltet sich das Klima aber ganzjährig angenehm, weshalb die Insel als ideales Ganzjahresziel gilt. Badeurlauber wählen am besten die warmen Sommermonate, für Touristen, Wassersportler und Wanderurlauber sehr reizvoll können aber auch die Monate April, September und Oktober sein. Trotz der stets milden Temperaturen muss im Winter mit gelegentlichen Unwettern gerechnet werden, weshalb sich die Monate November, Dezember und Januar nur bedingt für Urlauber eignen, die gern ausgiebig wandern und die Insel erkunden möchten.
Santa Cruz de Tenerife, ES | 17°C | |
Wind
4 m/s, W
Luftfeuchtigkeit
84%
Druck
764.32 mmHg
|
Teneriffa beherbergt zwei verschiedene Flughäfen, die beide für Flüge internationaler Airlines genutzt werden. Der Flughafen Teneriffa Nord (TFN) liegt etwa 10 Kilometer vor Santa Cruz de Tenerife und übernimmt einen großen Teil der Passagier-
und Luftfracht-Flüge. Etwa 4,2 Millionen Flug-Passagiere starten und landen hier jährlich, bis zu 68.000 Flugbewegungen können Jahr für Jahr verzeichnet werden. Der Flughafen Nord wird in erster Linie von günstigen Airlines für billige Flüge genutzt, allerdings macht der Passagiertransport lediglich 30 % aus. Vorrangig dient der Flughafen Nord für Frachtverkehr-Flüge, allgemein ist er wesentlich kleiner als der Flughafen Süd.
Der Flughafen Teneriffa Süd (TFS), auch unter dem Namen „Reina Sofía“ bekannt, liegt inmitten der Gemeinden San Miguel de Abona und Granadilla de Abona. Er wurde 1978 in Betrieb genommen und verzeichnet jährlich etwa 8,5 Millionen Passagiere. Der Flughafen Süd gilt als wichtigster Urlaubsflughafen der Insel, auch wenn er lediglich einen Terminal besitzt. Die dort ansässigen Airlines bedienen vor allem innereuropäische Flüge, besonders das Angebot an günstigen Charterflügen ist groß.
Die durchschnittliche Flugzeit von Deutschland nach Teneriffa beträgt rund 4 Stunden, oftmals handelt es sich um Direktflüge. Sollte es bei Ankunft zu Schwierigkeiten oder Fragen zum Flug kommen, kann die Information genutzt werden, die sich unmittelbar in Zentralhalle befindet.
Wie in allen europäischen Ländern gilt auch auf Teneriffa der Euro als Zahlungsmittel, ein Umtausch von Geld ist nicht von Nöten. Teneriffas Geldautomatennetz wird ständig weiter ausgebaut, so dass Sie mit der EC- oder Kreditkarte fast überall Bargeld abheben können.
Zahlreiche Bankautomaten bieten vor allem die Touristenzentren und Großstädte der Insel, beispielsweise Santa Cruz de Tenerife, Puerto de la Cruz und Los Cristianos. Doch Achtung bei EC- und Kreditkarten-Abhebungen: Vor der Reise sollten Sie sich bei Ihrer Bank darüber informieren, wie hoch die Gebühren für Auslandsabhebungen ausfallen oder mit welchen Bank auf Teneriffa, Ihre Hausbank kooperiert, um Gebühren einzusparen.
Internationale Kreditkarten und EC-Karten mit Maestro-Logo werden von fast allen größeren Geschäften, Restaurants und Autovermietungen akzeptiert, so dass Sie auf Wunsch aber auch bequem ohne Bargeld bezahlen können. Nichts desto trotz sollten Sie immer etwas Bargeld dabei haben, Eintrittsgelder, Souvenireinkäufe, Snacks und Co. können oft nur bar bezahlt werden.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen einen guten Flug nach Teneriffa und entspannten Urlaub, Ihr Team von FirstFinca.
FirstFinca bewertet die Wichtigkeit dieses Beitrages mit 5 von 5 Sternen.