Finca, Ferienhaus oder Ferienwohnung auf Formentera – Günstig Online von privat mieten
Finca, Ferienhaus oder Ferienwohnung auf Formentera – Günstig Online von privat mieten

Formentera: Formentera ist die zweit kleinste bewohnte Insel der Balearen. Viele Touristen schätzen Formenteras ruhiges, idyllisches Flair, was sie für zahlreiche Besucher zur schönsten der fünf Inseln macht. Selbst in der sommerlichen Hochsaison findet man hier stets ein ruhiges, sonniges Plätzchen, ohne von großen Touristenmassen gestört zu werden. Doch auch abseits der Küste gibt es auf Formentera viel zu entdecken, allem voran die relativ flache, paradiesische Landschaft. Eine Reise lohnt sich insbesondere für Aktivurlauber, Sportler, Individualisten, Badeurlauber und Naturliebhaber, die auf der Suche nach Erholung und neuen, kulturellen Eindrücken sind.
Sie möchten Ihren nächsten Bade-, Aktiv- oder Familienurlaub in der Saison 2023 / 2024 auf Formentera verbringen, bevorzugen jedoch eine private, überdurchschnittlich komfortable Unterkunft, in der Sie ungestört entspannen können? Kein Problem – die Partner von FirstFinca helfen Ihnen dabei, Ihre Traum-Finca oder Ferienwohnung zu finden und über unsere Partner direkt online zu buchen.
Die Geschichte von Formentera
Ausgrabungen zufolge wurde Formentera bereits zu vorchristlicher Zeit bewohnt. Einer der ältesten Funde stammt aus der Höhle Cova des Fum und konnte der frühen Kupfersteinzeit zugeordnet werden. Außergewöhnlich ist, dass die Insel während der Herrschaft der Phönizier kaum besiedelt zu sein schien, da die Nachbarinseln Ibiza und Mallorca zu deren bedeutendsten Zentren zählten. Erst als die Römer die Macht über die Balearen erlangten, schien die Insel zu neuem Leben zu erblühen. Die Bevölkerung stieg stetig an und es wurden zahlreiche neue Bauwerke errichtet, unter anderen das Kastell von Es Caló. Unter römischer Herrschaft trug Formentera den Namen Frumentaria, was übersetzt soviel wie „Weizeninsel“ bedeutet. Der Name bezog sich auf das fruchtbare Land und das hohe Süßwasservorkommen, welches die Insel zum idealen Anbauplatz für Getreide machte. Nach Untergang des Römischen Reiches übernahmen die Vandalen die Insel, die etwas später regelmäßig von Wikingern geplündert wurde.
Ein erneuter Machtwechsel erfolgte im Zuge der maurischen Eroberung und der damit verbundenen Orientalisierung der Balearen. Erst 1235 konnte Formentera vom katalanischen König Jaume I. zurückerobert werden, allerdings stellte sich schon bald eine landwirtschaftliche Krise ein. Da es mit der Wirtschaft immer mehr bergab ging, litt die Insel unter regelmäßigen Piratenangriffen und einer stetig schrumpfenden Bevölkerungszahl. Im 16. Jahrhundert war die Insel nahezu unbevölkert, erst im 18. Jahrhundert erfolgte eine erneute Besiedlung von ihrer Schwesterinsel Ibiza aus. Nachdem sich auch die Wirtschaft von Jahrhundert zu Jahrhundert erholte, mauserte sich Formentera in der 60er und 70er Jahren des 20. Jahrhunderts zum beliebten Ausflugsziel für Hippies und Individualisten. Zahlreiche Musiker und Bands, unter anderem Pink Floyd, besuchten die Insel, um neue Inspiration zu finden. Lange Zeit galt Formentera als absoluter Geheim-Tipp, heute hat sich die Insel jedoch einen festen Platz in den Herzen zahlreicher Touristen und Aktivurlauber gesichert.
Natur und Umgebung
Formentera überzeugt bis heute mit ihrem ursprünglichen Charme, der sich deutlich von den restlichen, eher touristisch geprägten Inseln der Balearen abhebt. Formentera besitzt keinen Flughafen und kann nur per Schiff oder Fähre erreicht werden. Die Insel selbst gestaltet sich sehr flach und karg bewachsen. Die einzige Hochebene, die La Mola, ist nur etwa 190 Meter hoch. Von West nach Ost erstreckt sich die Insel über gerade einmal 23 Kilometer, von Nord nach Süd über 17 Kilometer. Folglich eignet sich Formentera hervorragend, um die Umgebung mit dem Rad oder dem Mietwagen zu erkunden.
Lage und Ortsbilder
Formentera ist die südlichste der Balearen-Inseln und liegt in unmittelbarer Nähe zu Ibiza. Es gibt nur wenige Orte, die sich vorrangig entlang der Küste verteilen. Massentourismus und große Attraktionen sucht man hier vergeblich, besonders im Frühjahr und im Winter geht es hier eher ruhig zu. Von besonderer Schönheit sind Formenteras weitläufige Strände, die die eher umständliche Anfahrt mit der Fähre auf jeden Fall entschädigen. Nicht umsonst wird die Insel gern als „kleine Karibik“ bezeichnet und zu den schönsten Inseln der Balearen gezählt.
Wetter und Reiseempfehlung
Auf Formentera weht das ganze Jahr lang eine leichte Brise, wodurch das subtropische Klima von Touristen auch im Sommer als äußerst angenehm empfunden wird. Bereits im Frühjahr überzeugt die Insel mit etwa 8 Sonnenstunden pro Tag, der Sommer gestaltet sich meist mediterran, trocken und sehr sonnig. Auch im Winter ist es in der Regel angenehm mild. Als beliebteste Reisezeit gilt der Sommer, ab Juni beginnt die Hauptsaison. Mit Höchsttemperaturen von 29 Grad lässt es sich täglich hervorragend baden und sonnen, wer lieber wandern und die Insel erkunden möchte, kommt dagegen im Frühjahr oder Herbst auf seine Kosten.
Deprecated: Function strftime() is deprecated in /home/www/firstfinca-de/wp-content/plugins/wcp-openweather/classes/RPw.class.php on line 519
Sant Francesc de Formentera, ES | 24°C | |
Wind
2 m/s, O
Luftfeuchtigkeit
88%
Druck
766.57 mmHg
|
Sant Francesc de Formentera
Sant Francesc, Formenteras Hauptort, Verwaltungssitz und Zentrum, ist der größte Ort der Insel und besitzt etwa 1.500 Einwohner. Eine große Vielfalt an Boutiquen und Geschäften bieten hier alles, was das Herz begehrt. Sant Francesc beherbergt außerdem das sehenswerte Heimatkundemuseum Museu Etnologic, das Einblick in das ursprüngliche Formentera gibt. Direkt am Marktplatz befindet sich eine Kirche aus dem 18. Jahrhundert sowie das alte Rathaus, das heute für Kunstausstellungen genutzt wird. Ein Ausflug nach Sant Francesc lohnt sich immer dann, wenn man mehr über die Kultur der Insel erfahren oder aber vom Inselzentrum aus die wunderschöne Umgebung erkunden möchte.
El Pilar
El Pilar liegt auf dem Hochplateau La Mola im Osten Formenteras und ist im Laufe der Zeit vom Tourismus fast gänzlich verschont geblieben. Der Ort bietet allerlei Märkte und inseltypisches Kunsthandwerk, wird zum Teil aber auch landwirtschaftlich genutzt. Desweiteren können die malerisch gelegenen Leuchttürme bestaunt werden, die direkt über die angrenzende Hauptstraße zu erreichen sind. Die Umgebung eignet sich ideal zum ausgiebigen, einsamen Wandern oder Radfahren, Tourismus findet man rund um den Ort nur selten. Wer die Ruhe und Ursprünglichkeit des Ortes schätzt, die wilde Natur liebt und an Kunst interessiert ist, ist in El Pilar bestens aufgehoben.
San Fernando
Zwischen Es Pujols und der südlichen Platja Migjorn liegt der Ort San Fernando, der neben einer kleinen Kirche auch auch die legendäre Bar Fonda Pepe beherbergt. Dieser galt Mitte in den 60er und 70er Jahren als zentraler Treffpunkt für Hippies und Aussteiger, heute wird er sowohl von Touristen, als auch von Einheimischen geschätzt. Der Kirchplatz fungiert regelmäßig als Schauplatz traditioneller Veranstaltungen und Feste, desweiteren kann in San Fernando die einzige Gitarrenbauschule der Welt besucht werden. Im Großen und Ganzen geht es auch hier recht ruhig und gemütlich zu, in den Abendstunden erblüht der Ort jedoch regelmäßig zu neuem Leben. Wer Musik und ein traditionelles, ursprüngliches Flair liebt, wird auch von San Fernando begeistert sein.
Es Pujols
Bei Es Pujols handelt es sich um den größten Ferienort der Insel, in dem vor allem in den warmen Sommermonaten der Hochsaison das Leben pulsiert. Die ersten Hotels wurden in den 50er Jahren erbaut, früher gab es hier lediglich einfache Fischer- und Bootshütten. Die lange Bucht mit schönem, feinem Sandstrand lädt tagsüber zum Baden und Sonnen ein, wohingegen der Abend in einer der gemütlichen Bars oder Restaurants ausgeklungen werden kann.
Einzigartig auf Formentera ist die von Palmen gesäumte Strandpromenade, an derer zahlreiche Kunsthandwerker Schmuckstücke, Mode und Souvenirs anbieten. Allgemein bietet Es Pujols viele verschiedene Sport- und Freizeitangebote, wie es sie sonst auf Formentera nur selten gibt. Wer nach Formentera reisen und in den Genuss der stillen Schönheit der Insel kommen, aber keinesfalls auf den gewohnten touristischen Komfort verzichten möchte, ist in Es Pujols genau richtig.
Sie wünschen sich einen unabhängigen Urlaub? Dann sind Sie bei FirstFinca richtig.
Ob ein traumhaftes Ferienhaus mit ausreichend Platz für die ganze Familie, ein erstklassiges Appartement in top Lage oder eine Finca oder Fewo am Strand – Bei den Partnern von FirstFinca finden Sie stets die besten Angebote für die Urlaubssaison 2023 / 2024!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen einen entspannten Urlaub auf Formentera, Ihr Team von FirstFinca.
FirstFinca bewertet die Wichtigkeit dieses Themas mit 5 von 5 Sternen.