Artà auf Mallorca: Die Gemeinde Artà liegt im Nordosten von Mallorca, etwa 60 Kilometer von Palma de Mallorca entfernt. Ein Großteil des Ortes wird von der Serra Artana eingenommen, einem hohen Massiv, das Teil der östlichen Bergkette Mallorcas ist. Charakteristisch ist die große, weite, zum Großteil unbewohnte Fläche, durch die sich Artà ungemein von den klassischen Touristenorten Mallorcas abhebt und damit bestens für den perfekten Urlaub in einer schönen Finca, Ferienwohnung oder kleinem Hotel geeignet ist.
Kaum ein anderer Ferienort Mallorcas bietet ein so breites und gleichzeitig anspruchsvolles Spektrum an touristischen Angeboten, historischen Sehenswürdigkeiten und einer atemberaubenden Landschaft wie Artà. Am besten lässt sich ein Urlaub in der Saison 2023 / 2024 in Artà in einer von privat gemieteten, liebevoll restaurierten Finca oder Ferienwohnung genießen, die Sie über die Partner von FirstFinca direkt online buchen können.
Egal, ob Sie Ihren Urlaub allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie verbringen möchten – die Partner von FirstFinca unterstützen Sie dabei, Ihre Traum-Finca oder -Ferienwohnung für 2 Personen, 4 Personen oder 6 Personen zu finden und direkt zu mieten.
Der Name des Ortes leitet sich vom arabischen Wort „Gertan“ ab, was soviel wie „Garten“ bedeutet. Früher war der Ort unter den Namen „Yartan“ und „Jartan“ bekannt, erstmals wurde er in den Aufzeichnungen von Jaume I. (um 1230 n. Chr.) erwähnt. Archäologische Funde legen nahe, dass der Ort seit Anbeginn der mallorquinischen Besiedlung bewohnt wurde. So stammen die Dolmen von S’Aigua Dolça, eine Megalithanlage zwischen Colònia de Sant Pere und Betlem, aus der Zeit von 1750 bis 1650 v. Chr., wohingegen die talaiotische Siedlung Ses Païsses den Jahren 1300 bis 100 v. Chr. zugeordnet werden kann.
Die Festung des Ortes, die noch heute eindrucksvoll auf dem Stadthügel thront, war vom 10. bis zum 13. Jahrhundert unter dem Namen Almudaina bekannt und wurde vermutlich zur Abwehr genutzt. Die heutige Stadt entstand jedoch erst im 13. Jahrhundert nach der katalanischen Eroberung Mallorcas. Ab dem 16. Jahrhundert stieg die Bevölkerungszahl stetig, heute leben im Gemeindegebiet etwa 7.000 Menschen.
Artà verbindet Kultur, Tradition, Natur und modernen Tourismus auf einzigartige Art und Weise. So bietet der Ort nicht nur eine spektakuläre Landschaft, sondern auch zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, Ausstellungen, Museen und Naturparks. Als besonders beliebt gelten die Cuevas de Artá, eine der größten und eindrucksvollsten Tropfsteinhöhlen der Insel. In früheren Zeiten wurden die Höhlen bewohnt, unter anderem von Piraten und später auch Soldaten, die hier Zuflucht suchten. Heute können die Höhlen im Rahmen einer Führung, auf Wunsch auch in mehreren Sprachen, von Touristen besichtigt werden.
Historisch geht es im Museum Reginal de Artá zu, einem der städtischen Museen, welches sich vorwiegend auf mittelalterliche Fundstücke aus der Umgebung spezialisiert hat. Wer noch weiter in der Zeit zurückreisen möchte, besucht dagegen am besten die Talayot de Ses Paisses, eine prähistorische Siedlung, die sich am Ortsausgang befindet.
Da Artà nicht direkt am Meer liegt, muss man einige Kilometer nach Nordosten fahren, um die Küste zu erreichen. Zu einem der schönsten Strände rund um Artà zählt der Strand der Cala Torta, einer mittelgroßen Bucht, die inmitten der gebirgigen, naturbelassenen und ruhigen Landschaft liegt. Auffällig ist der extrem weiße, feinkörnige Sand sowie das klare, strahlend blaue Wasser, das geradezu paradiesisch wirkt.
Bei starkem Wind gibt es hier schöne, hohe Wellen, die insbesondere Sportler begeistern dürften. Nahe Artà befindet sich desweiteren der Strand Playa de Canyamel, der unmittelbar neben den Cuevas de Artá liegt. Dieser Strand ist wesentlich mehr auf Tourismus ausgelegt und bietet neben reichlich Sonne, Strand und Meer eine schöne Uferpromenade sowie zahlreiche Restaurants und Bars.
Zwar sind Buchten rund um Artà keine Seltenheit, dennoch muss man schon ein paar Kilometer Fahrtweg auf sich nehmen, um diese zu erreichen. So befinden sich beispielsweise westlich der Gemeinde die beiden Buchten Cala Pedruscada und Cala de Can Beato, zwei felsige Kieselstrände, die mit ihrer tollen Kulisse, der Vielfalt an touristischen Angeboten und dem stets sauberen, klaren Wasser zum ausgiebigen Baden und Sonnen einladen.
Wer eine Reise in die mallorquinische Gemeinde plant, sollte sich eine Wanderung durch den Naturpark Llevant auf gar keinen Fall entgehen lassen. Hier kommen selbst anspruchsvolle Naturliebhaber auf ihre Kosten, insbesondere dann, wenn gleichzeitig eine Führung gebucht wird. Kunstliebhaber profitieren dagegen von einem Besuch in den Ateliers, Galerien und Boutiquen der Stadt, denn der Ort gilt nicht nur als malerischer Ferienort für Individualisten, sondern auch als Hochburg für Künstler, Handwerker und Designer.
Artà begeistert seine Besucher seit jeher mit seinem harmonischen, idyllischen und natürlich bewachsenes Stadtbild, das zum Träumen, Bummeln und Entspannen einlädt. Überfüllte Touristen-Hotels sind hier eine Seltenheit – Wer nach Artà kommt, schätzt in erster Linie die Natur, Ruhe und Privatsphäre, die der Ort zu bieten hat. Ein Urlaub lohnt sich immer dann, wenn Sie sich in besonderem Maße für Mallorcas Traditionen, Geschichte und Kunst interessieren, aber auch, wenn Sie abseits Ihrer Finca oder Ferienwohnung einfach nur die umliegende, weitläufige Landschaft erkunden und genießen möchten.
Sie möchten in der Saison 2023 / 2024 nach Mallorca reisen, suchen aber noch eine passende Finca oder Ferienwohnung? Lassen Sie sich von den Partnern von FirstFinca inspirieren und buchen Sie noch heute Ihre Traum-Finca oder Ferienwohnung für Ihren Urlaub in Artà!
Wir wünschen Ihnen und Ihren Angehörigen einen entspannten Urlaub in Artà auf Mallorca, Ihr Team von FirstFinca.
FirstFinca bewertet den Urlaubsort „Artà auf Mallorca“ mit 5 von 5 Sternen.